BCM-News Daily Digest
- Norovirus breitet sich in Niedersachsen aus | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Lüneburg/Heide/Unterelbe
Das Norovirus breitet sich weiter in Niedersachsen aus. Nachdem vor zwei Tagen der Landkreis Lüneburg bereits zahlreiche Fälle gemeldet hatte, ist das Virus nun in den Landkreisen Harburg und Stade aufgetaucht. - 10.000 Euro für Feuerwehr-Drohne in Groß-Gerau » Feuerwehr-Magazin
Die Feuerwehren im südhessischen Landkreis Groß-Gerau haben eine Drohne beschafft. Der Kreis habe für das Fluggerät samt Zubehör 10.000 Euro zur Verfügung gestellt, berichtet die Rhein Main Presse. Der Copter solle künftig für Großeinsätze im Kreisgebiet genutzt werden. Bei einem Brand in Rüsselsheim habe die Drohne bereits Glutnester entdeckt und ein einsturzgefährdetes Gebäude erkundet. Rund zwei Dutzend freiwillige Feuerwehrleute seien mittlerweile als Copter-Piloten ausgebildet. Neben einem größeren Fluggerät in Frankfurt sei die Groß-Gerauer Feuerwehr-Drohne erst die zweite in ganz Hessen. - 10 steps to prepare to communicate about cyber incidents | Steelhenge Crisis Thinking
Communicating around cyber incidents can fill even the most seasoned of communications professionals with fear. According to recent research by Regester Larkin, almost half of communications teams feel unprepared to communicate about them. A good communications response to a cyber incident is critical to protecting reputation and minimising subsequent commercial impacts such as a loss of customers or intellectual data. - Neue Masche von Betrügern: Hier spricht der Chef - ich brauche Geld! - Recht und Gehalt - FAZ
Mit einer neuen Masche nutzen Betrüger eine Schwachstelle in vielen Unternehmen: die Angst der Angestellten vor ihren Vorgesetzten. Das klappt öfter, als man denkt. Und ist richtig teuer. - Personal data for more than 130,000 sailors hacked: U.S. Navy | Reuters
It said a laptop used by a Hewlett Packard Enterprise Services employee working on a U.S. Navy contract was hacked. Hewlett Packard informed the Navy of the breach on Oct. 27 and the affected sailors will be notified in the coming weeks, the Navy said. - Notfall-Kühlung für Atomkraftwerke: Gefährlicher Trick - Wirtschaft - Süddeutsche.de
In vielen europäischen Atomreaktoren wird das Notkühlwasser vorgeheizt, um den Stahl zu schützen. Aber das birgt neue Risiken.
0 Responses