BCM-News Daily Digest
- Polizei München – Pornofilme im Apotheken-Schaufenster – München – Süddeutsche.de
Ein unbekannter Täter hackt Monitore am Sendlinger Tor – Passanten sehen nachts plötzlich Sexfilme statt Medikamente. - Terrorgefahr: Unfallchirurgen und Bundeswehr entwickeln 5-Punkte-Plan » rettungsdienst.de
Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) hat zusammen mit der Bundeswehr einen 5-Punkte-Plan zur medizinischen Versorgung von Terroropfern entwickelt. Damit reagieren die Organisationen auf das zunehmende Terrorrisiko in Deutschland. - Fünf Schritte zur Einhaltung der EU-DSGVO-Gesetzesvorgaben
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung ist beschlossen und erstmals drohen empfindliche Geldstrafen bei Nichtbeachtung. Mit den folgenden Empfehlungen bereiten sich Organisationen auf die Neuerungen 2018 vor. - Spezialist(in) Business Continuity Management und KrisenorganisationZürcher Kantonalbank
Zürcher Kantonalbank, Schweiz
Willkommen als Spezialist(in) Business Continuity Management und Krisenorganisation
Arbeitspensum 100% / Arbeitsort Zürich; Neue Hard 9 - Notfall: Löwen im Leipziger Zoo ausgebrochen – WELT
Im Zoo Leipzig sind am Morgen zwei Löwen aus ihrem Gehege ausgebrochen. Die Tiere befänden sich derzeit auf dem Zoogelände, sagte eine Sprecherin. Ein Notfallplan sei in Gang gesetzt worden. - Das harte Leben der Phisher – it-daily.net
Fast täglich erhalten Internetnutzer Phishing-Emails. Die Gefahr, in eine solche Falle zu geraten, scheint allgegenwärtig. Doch inzwischen ist eine große Gemeinde gewachsen, die Phishern das Leben schwer macht. Malwarebytes bietet einen amüsanten Einblick in den schwierigen Alltag eines Phishers. - Sichern Sie Ihr Wissen zur Informationssicherheit mit den führenden Experten | Haemmerle-Consulting
haemmerle-consulting bietet Ihnen ab 2017 im umfangreichen Schulungs- und Trainingsangebot von Dietzel & Company Experten-Know How in den Bereichen Business Continuity Management und Krisenmanagement an. - Sicherheitsrisiko Baustellenampeln: Grüne Welle auf Knopfdruck – Golem.de
Ein böser Hacker manipuliert per Knopfdruck das Ampelnetz einer Stadt, um Chaos anzurichten. Was in Filmen wie Hackers oder Stirb Langsam 4.0 dramatisch gezeigt wird, ist aufgrund von Sicherheitslücken auch bei Geräten in Deutschland möglich – wenngleich auch in kleinerem Maßstab.
0 Responses