BCM-News Daily Digest
- F.A.Z. Beitrag: So will die Bundesregierung im Kriegsfall reagieren
Was, wenn morgen Krieg wäre? Die Bürger sollen wieder Vorräte anlegen. Auch der Schutz staatlicher Organe gegen bewaffnete Angriffe wird in einem Konzept der Bundesregierung wieder zum Thema. - Katastrophenfall: Bevölkerung soll Vorräte anlegen – SPIEGEL ONLINE
Zum ersten Mal seit 1989 rät die Bundesregierung einem Bericht zufolge dazu Vorräte anzulegen. Die Bevölkerung soll sich bei Angriffen oder Katastrophen selbst mit Essen und Wasser versorgen können. - Business Continuity Manager Jobs in Genève 1201, Genf Schweiz
Bank Profil Emploi, Genf - Gröhe: Schutz vor Krankheiten internationale Aufgabe – Nachrichten – DIE WELT
Der Schutz vor schweren Infektionskrankheiten wie Ebola ist nach den Worten von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) eine internationale Aufgabe. Krankheiten machten nicht an Landesgrenzen halt, sagte Gröhe am Freitag am Frankfurter Flughafen. Er kündigte an, dass im Mai kommenden Jahres erstmals die Gesundheitsminister der 20 wichtigsten Industrie und Schwellenländer (G20) zusammenkommen, um Gefahren durch ansteckende Krankheiten und Abwehrmöglichkeiten zu erörtern. - Überleben in der Ransomware-Pandemie
Ein solider Plan zur Datenwiederherstellung, ein Quäntchen Schwindelei und ein scharfer Blick aufs Angreiferverhalten – genau das kann Ransomware davon abhalten, eine Organisation in Geiselhaft zu nehmen - Bevölkerungsschutz im Kanton Zürich: Experten rechnen mit bis zu 2000 Todesopfern bei Pandemie – NZZ Zürich: Aktuell
Von einer Pandemie geht im Kanton Zürich derzeit die grösste Gefahr für die Bevölkerung aus. Dies zeigt eine erstmals durchgeführte Analyse der Kantonspolizei Zürich.
0 Responses