BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

  • Konzeption Zivile Verteidigung: Welches Leben soll gerettet werden? | ZEIT ONLINE
    Aber das umstrittene Regierungsdokument vermengt in bürokratischem Perfektionswahn Richtiges und Belangloses, Undurchdachtes und Unausgereiftes; es schließt konkrete Gefahren wie einen Angriff auf das Bundes- und Bündnisgebiet aus, mutet dem Bürger aber gleichwohl zu, sich darauf vorzubereiten; und es unterscheidet den Amoklauf eines irren Terroristen oder einen regionalen Stromausfall nicht von einer massiven Cyberattacke – all das schwächt seine Überzeugungskraft.
  • FBI deckt Hackerangriffe auf amerikanisches Wahlsystem auf
    Die Wahlsysteme zweier amerikanischer Bundesstaaten waren dem FBI zufolge Ziel von ausgeklügelten Cyber-Attacken. Spuren führen offenbar nach Russland. Die Sorge vor einer Manipulation der Präsidentenwahlen wächst.

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

  • VW konnte 22.000 Autos nicht bauen
    Der Zuliefererstreik wird einem Zeitungsbericht zufolge für Volkswagen teuer. Wegen fehlender Teile der Prevent-Tochter ES Automobilguss hätten rund 22.000 Golf und Passat nicht produziert werden können, berichtete die "Welt am Sonntag". Allein im Wolfsburger Stammwerk seien 10.000 Golf nicht wie geplant vom Band gelaufen.
  • Katastrophenschutz: Regierung soll Bauernhöfe beschlagnahmen können – SPIEGEL ONLINE – Nachrichten – Politik
    Die Bundesregierung will die Versorgung der Bürger mit Lebensmitteln im Fall einer schweren Krise einem Bericht zufolge neu regeln. "Eine Versorgungskrise ist ein Szenario, in dem bis zu 80 Millionen Menschen über den freien Markt keinen Zugang zu Lebensmitteln mehr haben und daher hoheitlich versorgt werden müssen", heißt es laut Nachrichtenagentur Reuters in einem vom Agrarministerium ausgearbeiteten Gesetzentwurf.
  • Bundesbank kann Deutsche in Krise nicht mit Bargeld versorgen – DWN
    Die Bundesregierung teilt mit: Die Bundesbank wird nicht in der Lage sein, die Bevölkerung im Krisenfall mit Bargeld zu versorgen. Auch die Geldautomaten könnten beeinträchtigt werden. Die Bundesregierung hofft darauf, dass die Banken gut vorbereitet sind.

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest