Hacker erpresste grosse Zürcher Finanzinstitute – jetzt wurde er geschnappt – watson Im Rahmen einer internationalen Untersuchung mit Beteiligung des Zürcher Kompetenzzentrums Cybercrime gelang es, einen Hacker in Bosnien und Herzegowina zu verhaften. Dieser soll bedeutende Finanzinstitute im Grossraum Zürich aber auch im Ausland erpresst haben, teilt die Staatsanwaltschaft Zürich am Mittwoch mit.
Hersteller der Bahn-Fahrscheinautomaten ist zahlungsunfähig | heise online Die Bahn erwartet keine Probleme im Tagesgeschäft, weil die Wartung der Geräte von eigenen Technikern vorgenommen werde, sagte ein Konzernsprecher am Mittwoch. Außerdem sei Metric nur einer von drei Herstellern, deren Geräte bei der Bahn im Einsatz seien. Metric arbeite zudem auch nach dem Insolvenzantrag weiter.
Nach Ebola: Weltbank startet Pandemie-Versicherung | Deutsche Gesundheits Nachrichten Mit einem Umfang von 500 Millionen US-Dollar will die Weltbank in den kommenden drei Jahren eine Versicherungskomponente für drohende Pandemien zur Verfügung stellen. Ebola hat gezeigt, was passiert, wenn nicht frühzeitig und richtig reagiert wird. Noch immer seien Pandemien eine der größten Gefahren, so die Weltbank. Die neue Versicherung soll vor allem ärmeren Ländern helfen.
Flughafenverband: Vorkontrollen am Terminal erhöhen Risiko – n-tv.de Nach dem Terroranschlag am Istanbuler Atatürk-Airport sehen sich die deutschen Flughafenbetreiber in ihrer Sicherheitsphilosophie bestätigt.
Bei der Diskussion um die Anschläge von Brüssel im März sei Atatürk wegen seiner vor das Terminal verlagerten Personenkontrollen stets als positives Beispiel genannt worden, sagte der Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbands ADV, Ralph Beisel, am Mittwoch. Nun zeige sich, dass die wartenden Flughafengäste außerhalb der Gebäude noch schwerer vor Angriffen zu schützen seien.
Die digitale Selbstvermessung per Ernährungs-App und Fitness Tracker oder Smartwatch liegt im Trend. Doch neben Krankenkassen, Versicherungen und Medizinern interessieren sich auch Cyber-Kriminelle für die erhobenen Daten.
Fraunhofer-Institut will alle E-Mails sicher machen Das Fraunhofer-Insitut will zusammen mit der Deutschen Telekom eine flächendeckende Verschlüsselung von E-Mails ermöglichen. Es gibt allerdings einige Einschränkungen.
IoT Botnet — 25,000 CCTV Cameras Hacked to launch DDoS Attack Due to the insecure implementation, these Internet-connected embedded devices, including Smart TVs, Refrigerators, Microwaves, Set-top boxes, Security Cameras and printers, are routinely being hacked and used as weapons in cyber attacks.
Vielfliegerprogramm: Hacker stehlen Millionen Air-India-Meilen – Golem.de Kriminelle haben offenbar das Meilenprogramm von Air India angegriffen. Es ist nicht das erste Mal, dass ein solches Programm geknackt wird. Flugmeilen können auch als Währung zur Bezahlung illegaler Dienstleistungen genutzt werden.
0 Responses