
IT-Grundlagen aus Sicht des Datenschutzes und der IT-Sicherheit (DGI®)
25. Juli @ 09:30 - 26. Juli @ 17:00 CEST
pro Teilnehmer 1.190,00 EUR netto €Veranstaltung Navigation

Seminarziel
Der Schwerpunkt des Seminars liegt in der Vermittlung von Basiswissen aus dem Bereich der Informationstechnologie (IT). Insbesondere werden Grundlagen geschaffen, um die Zusammenhänge zwischen technischen Komponenten und deren Auswirkungen auf datenschutzrechtliche Anforderungen und die IT-Sicherheit verstehen und beurteilen zu können.
Inhalt
- Netzwerkkomponenten
- Server (z. B. Mailserver, Webserver, Proxyserver)
- Clients (z. B. PC, Host)
- Hardware (z. B. Router, Switch, Firewall, USV)
- Mobile Geräte (z. B. Laptop, Smartphones)
- Netzwerke
- Netzwerkdienste (z. B. DNS)
- Topologien
- Protokolle (z. B. TCP/IP)
- Internet, Intranet, Extranet
- WLAN, VoIP
- Anwendungen
- Software
- Maildienste (z. B. Microsoft Exchange)
- Infrastruktur
- Gebäude- und Raumstruktur
- Klima / Notstrom
- Schutzkonzepte
- Passwortkonvention
- Passwortkonzept
- Berechtigungskonzept
- Backupkonzept
- Archivkonzept
- Gruppen- / Rollenbasierte Zugänge
- Angriffe und Schutzmaßnahmen
- Hacking, Penetration Testing
- Malware (Virus, Trojaner)
- Netzwerkanalyse
- Intrusion Detection- und Prevention Systeme
- Virtualisierung
- Virtual Private Network
- Public Key Infrastructure
- Kryptographie in der praktischen Anwendung
- Neue Entwicklungen, wie z. B. Cloud Computing, Social Media
Abschluss: Teilnahmebestätigung
Zielgruppe
- Datenschutzbeauftragte
- IT-Sicherheitsbeauftragte / Chief Information Security Officer
- Verantwortliche in den Bereichen Datenschutz und Informationssicherheit
- Revisoren / IT-Revisoren
- Wirtschaftsprüfer
- Mitarbeiter aus den Bereichen Personal
- Mitarbeiter aus Betriebs- / Personalräten