Hersteller / Supplier | WMC Wüpper Managment Consulting GmbH |
Link zum Hersteller / link to supplier | Link |
Hersteller Details / Supplier details | WMC GmbH, Zimmerstr. 1, 22085 Hamburg, Tel.:040650336-0, eMail: info@wmc-direkt.de |
Aktuelle Version / actual version | Version 6.4 |
Funktionsumfang / functions |
Business Impact Analyse |
Risikoanalyse |
|
Notfallplanung |
|
Alarmierung / Notifier |
|
Krisenmanagement |
|
Testunterstützung |
|
Wartungsworkflow |
|
Erstellung Notfallhandbuch |
|
OpRisk Management |
|
Module / modules | Compliance Management, IT Risk Management, Measure Management, Security Incident Management, BIA/BCM, Information Assets, Document Management, Reporting, Stammdaten, Administration |
Mandantenfähigkeit / multi-client cap. | mandantenfähig |
Sprachen / languages | deutsch, englisch |
IT Architektur / IT Architecture | Web-Anwendung; MS Windows Server 2016/R2; MS IIS; ASP.NET. 4.0; MS SQL-Server 2016/R2 und Vorgängerversionen |
Portabilität / devices |
Web-Zugriff |
USB |
|
Mobile Devices (iPhone etc.) |
|
Schnittstellen / Interfaces | Mailsystem, Active Directory, Asset System (Spider), Incident Import aus Ticket System (Helpline) sind verfügbar, weitere Schnittstellen möglich |
Support | 1 Standort, deutsch;englisch, Anzahl Support-MA 6 |
Hosting |
intern |
extern durch Hersteller |
|
Lizenzmodell / License models | Lizenzüberlassungsvertrag inkl. Pflegevertrag, SW-Miete; |
Anz. Installationen / No. Installations | >30 |
Preise / price models | variabel je nach Lizenzart, Produktvariante und Ausbaustufe |
Referenzen / reference customers | KÜSTER Gruppe (Automotive); HanseMerkur (Versicherungen); Stadtwerke Düsseldorf AG (Energieversorger), weitere auf Anfrage |
Reihenfolge / Menu Order | 100 |
Als umfassendes IT GRC bietet QSEC das Konzept, die Methodik und Führung durch das Compliance Management, Datenschutz, das IT-Risikomanagement, das Maßnahmenmanagement, das Dokumentenmanagement, die Business Impact Analysis / das Business Continuity Management und das Reporting in einer Lösung integriert.
Weitere Vorteile wie
1. Usability und Benutzerfreundlichkeit
2. Flexibilität und individuelles Customizing (Konzernstrukturen weltweit darstellbar)
3. Vorgehen und Führung nach einheitlicher PDCA-Methode
4. viele internationale Standards (ISO, DIN, SOX, ITIL, PCI DSS) in Bezug auf Inhalt, Methodik und Anforderungen sind bereits integriert
5. Verbindung von Geschäftsprozesse und Assets inkl. Kritikalitätsbewertung je Untersuchungsbereich
6. Reifegradbewertung
7. Zentrales Dokumentenmanagement (auch Verlinkung mit DMS)
8. Datenschutz aufgrund der neuen EU DSGVO
9. Historie aller relevanten Veränderungsdaten
10. automatische Wiedervorlage expliziter Aufgaben per Mail an beteiligte Verantwortliche
11. Maßnahmenvorschläge / Musterdokumente
12. Integration in die bestehende IT-Infrastruktur (AD, SAP, Asset System etc.) des Unternehmens - keine Doppelerfassung von Daten
13. Integrierte zentrale Datenbank
14. Mandantenfähigkeit, Mehrsprachigkeit
15. WEB-Anwendung – keine Softwareinstallation
16. Produktsupport – permanente Updates
führen zu Akzeptanz, Transparenz und Kostenreduzierung mit QSEC.
Viele Audits im In- und Ausland (z.B. durch den TÜV) wurden von Referenzkunden mit QSEC erfolgreich bestanden.
"Am Ende überzeugte QSEC in der Kosten-Nutzen-Analyse sowie im Punkto Scalability als Single-Source-Tool. QSEC unterstützt bei der Verbreitung eines einheitlichen Prozessverständnisses. Das System fungiert als zentrale Plattform, in welcher alle Geschäftsprozesse erfasst sind."
Marcel Reifenberger, Chief Information Security Officer & CSO CANCOM SE
Mehr Info? Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!
www.wmc-direkt.de oder WMC GmbH, Zimmerstr.1, 22085 Hamburg, Tel:+49 40 650336-0.
Gesamtbewertung des BCM-Tools
Die Angaben zu den BCM-Tools stammen von den Herstellern - bcm-news übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.
0 Responses